Ökologie und Nachhaltigkeit: Ein zentrales Thema
In Büros wird die Umwelt durch die Benutzung von Druckern und Tonern stark belastet.
Als Unternehmen, das sich seiner Verantwortung bewusst ist, haben wir uns früh darüber Gedanken gemacht, wie man diese Belastung auf ein Minimum reduzieren kann.
Es ist uns durch verschiedene Maßnahmen gelungen, das Thema Drucken mit den Themen Ökologie und Nachhaltigkeit in Einklang zu bringen.
Diese Maßnahmen treffen wir im Sinne der Umwelt
Regelmäßige Wartungen erhöhen die Lebensdauer der Geräte!
Im Jahr 2001 hat die Berufsgenossenschaft beschlossen, dass Drucker einmal jährlich gewartet bzw. gereinigt werden müssen.
Anschließend wird das geprüfte Gerät mit einer neuen Prüfplakette versehen. Sie haben weniger Störungen, einen geringeren Verschleiß und die Feinstaubbelastung im Büro wird reduziert.
Dank unseres LKS® printMANAGER haben wir immer den Überblick über die aktuellen Wartungstermine. Eine regelmäßige Wartung erhöht die Lebensdauer der Geräte.
Unsere Kunden freuen sich über die gesparten Kosten für die Neuanschaffung. Die Umwelt freut sich über weniger Müll.
Wir können folgende Gerätegruppen für Sie warten:
- Multifunktionsgeräte
- Drucker
- Plotter
- Etikettendrucker
- alte Kopiergeräte
- Faxgeräte
- Scanner
Steht ein Geräte-Wartungstermin an, dann kommen wir proaktiv auf Sie zu und vereinbaren einen für Sie passenden Termin mit einem unserer Techniker. Diesen Service bieten wir Firmen in München und dem gesamten bayerischen Raum!
Ausschlachtung reparaturunwirtschaftlicher GeräteSollte die Lebensdauer eines Druckers oder Toners erschöpft sein, dann wandert er nicht auf den Müll, sondern wird ausgeschlachtet. Noch brauchbare Ersatzteile bieten wir „im Tausch" für Reparaturen an. Gegebenenfalls können die Geräte an Partner der LKS oder als Gebrauchtmaschinen an Endkunden weiterverkauft werden.
BioKlick® – Umweltbewusstsein und Gesundheit am Arbeitsplatz
BioKlick® ist unser neu entwickeltes Servicekonzept, dessen Mittelpunkt die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter und ein optimales Arbeitsumfeld steht.
Toner wieder befüllen, statt wegzuschmeißen
In vielen Unternehmen werden die leeren Tonerhülsen einfach entsorgt und gegen neue ausgetauscht. Wir füllen die leeren Toner einfach wieder neu auf.
Dafür haben wir extra eine Sammelstelle für leere Tonerkartuschen eingerichtet. Leere Kartuschen sammeln wir direkt beim Kunden ein und schicken sie an den Hersteller zur Neubefüllung. Das spart Ihr Geld und außerdem jede Menge Müll. Für die Druckqualität macht es keinen Unterschied, ob die Toner nachgefüllt oder neu sind. Auf die neu befüllten Toner geben wir Ihnen eine 100% Funktionsgarantie.
QuB ZertifizierungFür unser Engagement haben wir eine Zertifizierung vom Qualitätsverbund umweltbewusster Betriebe bekommen. In den vergangenen Jahren konnten wir sehr erfolgreich ein Qualitäts- und Umweltmanagement aufbauen. Wir sind immer auf dem neusten Stand über die betriebsrelevanten Umweltgesetze und bringen auch unsere Kunden immer auf den neusten Stand.
Interne Umweltmaßnahmen
Den Strom, den wir für unsere Arbeit benötigen, produzieren wir selbst. Alle Firmenfahrzeuge entsprechen der Norm des QuB. Im Jahr 2016 konnten wir durch die Optimierung unserer Autoflotte den CO²-Ausstoß gegenüber dem Vorjahr um 25% senken.
Durch die Umstellung der Firmenbeleuchtung auf LED konnten wir den Stromverbrauch erheblich zurückfahren. Außerdem engagieren wir uns für die Weltmeere. Wir sind stolz auf insgesamt 6 Patenschaften für Delfine und betreiben auch in anderen Bereichen aktiven Tierschutz.
Die Concept GmbH erhält den Umweltpakt Bayern
Aufgrund der vielen freiwilligen Umweltleistungen, die wir als Unternehmen erbringen, wurden wir von der Bayrischen Staatsregierung und der bayrischen Wirtschaft mit dem „Umweltpakt Bayern" ausgezeichnet. Auch weit über die gesetzlichen Vorschriften hinaus haben wir qualifizierte Umweltleistungen erbracht, insbesondere im Bereich der CO²-, Feinstaub- und Stromeinsparung.