Gesund am Arbeitsplatz durch weniger Feinstaub
Von Laserdruckern geht in Büros eine nicht zu unterschätzende Feinstaubbelastung aus. In vielen Unternehmen stehen fast in jedem Raum Laserdrucker, Toner, Fax- und Kopiergeräte, die eine erhebliche Konzentration an Feinstaub abgeben. Dies belastet nicht nur die Umwelt, sondern gefährdet auch die Gesundheit der Mitarbeiter.
Wodurch entsteht der Feinstaub in der Büroluft?
Laserdrucker mit Toner arbeiten mit einem Pulver, das aus feinsten Partikeln besteht. Im Gebrauch der Geräte können diese Partikel mit einer Größe im Nanobereich problemlos eingeatmet werden und somit in die Lunge gelangen. Sind Mitarbeiter in einem Büro dauerhaft dieser Belastung ausgesetzt, können sie davon krank werden. Unmittelbare Reaktionen können Augenreizungen, Hals- und Nasenentzündungen sowie Kopfschmerzen oder allergische Hautreaktionen sein.
Saubere Luft durch unsere innovativen Feinstaubfilter
Leider gibt es für die Feinstaubbelastung in geschlossenen Räumen noch keine gesetzlichen Vorgaben. Das führt dazu, dass die Grenzwerte, die für die Außenluft gelten, in Büros oft erheblich überschritten werden. Um die Feinstaubbelastung in Büros nachhaltig zu reduzieren, haben wir in enger Zusammenarbeit und mit der Unterstützung des Bundesforschungsministeriums einen innovativen Feinstaubfilter entwickelt, der den Feinstaub aus Druckern auffängt, bevor er in die Luft gerät.
Dank der statischen Ladung ist der Filter in der Lage, den Feinstaub aus dem gesamten Gebäude anzuziehen und aufzufangen. Er saugt die Luft aus dem Gerät an und reinigt sie anschließend. Die emissionsfreien Feinstaubfilter können nachträglich und herstellerunabhängig in PCs, Druckern und Kopierern eingesetzt werden.
Sie werden von uns regelmäßig im Rahmen der Wartung Ihrer Geräte ausgetauscht. Diese Nachrüstmöglichkeit gibt es für alle uns bekannten Geräte. Durch die regelmäßige Wartung der Geräte leisten wir einen weiteren wichtigen Beitrag zur Reduzierung der Feinstaubbelastung.
Zahlen und Fakten: Was bringt der Feinstaubfilter wirklich?
Mit dem Klinikum Ingolstadt haben wir eine Feinstaubmessung durchführen lassen. Vor dem Einsatz der Feinstaubfilter wurden Werte zwischen 600 bis 1800 µg / m³ Luft gemessen. Nach der Gerätereinigung und der Feinstaubfiltermontage konnte der Wert auf sensationelle 43 µg / m³ Luft gesenkt werden.
Wichtig: Vom Gesetzgeber gibt es für den Einsatz dieser Feinstaubfilter und anderer Maßnahmen zur Reduzierung der Feinstaubbelastung keine Vorgaben. Es handelt sich dabei um eine freiwillige Maßnahme, die Arbeitgeber zugunsten der Gesundheit der Mitarbeiter am Arbeitsplatz ergreifen sollten.
Nach der Reparatur bzw. der Wartung Ihrer Geräte führen wir eine VDE-Messung durch. Unser zusätzlicher Service: Prüfung von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln, die auf Grundlage der BetrSichV, TRBS und DGUV Vorschrift 3 (ehem. BGV A3) erfolgt (Merkblatt VDE-Prüfung – hier downloaden). Dies muss je nach Standort alle 2 Jahre erfolgen. Das Unterlassen der Prüfung wird bei Unfällen als Straftat geahndet.
Immer Garantie mit uns!
Wir erinnern Sie an unsere Servicetermine kurz vor dem Garantieablauf. So können wir defekte Bauteile noch vor dem Ablauf der Garantiezeit austauschen, ohne dass Sie dafür aufkommen müssen.
Service und Wartung für Ihre Multifunktionsgeräte
Im Rahmen Ihrer Druckerwartung bieten wir Service für Ihre Multifunktionsgeräte. Sollte es Schwierigkeiten bei Ihren Multifunktionsgeräten geben, helfen wir Ihnen sehr schnell, günstig und zeitsparend.
Unser BioKlick-Konzept
Damit das Thema Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz nie aus den Augen verloren wird, haben wir unser modernes BioKlick-Konzept entwickelt.
Ziel des Konzepts ist es, eine bestmögliche Arbeitsumgebung zu schaffen und die Umwelt zu schonen – mit einer passenden Auslastung von Druckern und Multifunktionssystemen am jeweiligen Stellplatz. Nach einer gründlichen Analyse der Auslastung Ihrer Druckerflotte optimieren wir die Arbeitsökonomie und erarbeiten in Zusammenarbeit mit den Kunden ein umweltfreundliches Druckerkonzept.
Wir führen regelmäßige Reinigungen und Wartungen durch und installieren unsere Feinstaubfilter – herstellerunabhängig an jedem Gerät. Sie arbeiten in Zukunft mit langlebigen Systemen in einer gesunden Luft.